Verlag

Seit 1999 machen wir, Karen Dengler und Martin Waller, Bücher und stehen mit unserer Werkstatt München – Buchproduktion (werkstattmuenchen.de) vielen Verlagen als verlässlicher Producer zur Seite.

Wie alles begann

Unsere Zusammenarbeit mit Jonas Deichmann begann 2020, zunächst im Auftrag des Polyglott-Verlags, eines Imprints von Gräfe & Unzer. Jonas und Martin verfassten gemeinsam die Erfolgstitel „Das Limit bin nur ich“ (2021 über Jonas’ Triathlon um die Welt) und „Crossing America“ (2023 über die doppelte Durchquerung der USA, erst mit dem Fahrrad, dann in 100 Ultramarathons zurück).

Bereits fest vereinbart war die Arbeit an Jonas’ nächstem Projekt, der „Challenge 120“ im mittelfränkischen Roth. Doch im Januar 2024 machte der Polyglott-Verlag einen Rückzieher. Das ganze Reisebuch-Segment des Verlags wurde umgestellt und im Zuge dessen auch das Buch über die 120 Langdistanz-Triathlons an120 Tagen abgesagt.

Was nun?

Wir haben aus dem Problem eine Chance gemacht, uns intensiv mit Jonas und seinem Vater und Manager Sammy Deichmann ausgetauscht und am Ende beschlossen, das Buch selbst herauszubringen.

Wie Bücher hergestellt werden, wissen wir seit einem Vierteljahrhundert. Nun aber galt es, einen Verlag zu gründen sowie Vertrieb und Auslieferung zu organisieren, ein herausforderndes Unterfangen auf dem Buchmarkt, der es Newcomern nicht gerade leicht macht. Doch mit dem erfolgsversprechenden Namen Jonas Deichmann hatten wir ein gutes Argument, um geeignete Partner zu finden. Der Rest waren Recherche, Hartnäckigkeit und Verhandlungsgeschick.

So sind wir die wahrscheinlich ältesten Jungverleger Deutschlands geworden.

Und bei diesem ersten Schritt soll es nicht bleiben. Weitere Bücher sind in Planung, in denen spannende Persönlichkeiten und Geschichten im Mittelpunkt stehen.

„Wo beginnt die Geschichte?“, fragt Klaus Mann in „Der Wendepunkt“.

Auf alle Fälle zwischen zwei Buchdeckeln.

Stationen Martin Waller

Geb. 1959, Studium der Theaterwissenschaft und Japanologie in Erlangen und München, Beleuchter an den Kammerspielen München, Stipendiat des japanischen Kulturministeriums an der Kyushu University, Schauspieler am Horizonttheater in Köln und in freien Produktionen, Zusammenarbeit mit der Kölner Figurenspielerin Iris Schleuss, Gründer der Werkstatt München – Buchproduktion, Übersetzer, Lektor, Ghostwriter … Verleger

Stationen Karen Dengler

Geb. 1960, Studium der Neueren deutschen Literaturgeschichte in München, Assistentin bei den Moskauer Theatertagen in München (Hahn Produktion), Mitarbeiterin im Kulturbüro Köln (Büro für freies Theater), Produktionsleiterin im Tanzforum Köln unter Ballettchef Jochen Ulrich, Gründerin der Werkstatt München – Buchproduktion, Redakteurin, Lektorin … Verlegerin