Resilienz extrem

„Eine unglaubliche Geschichte von Ausdauer, Mut und Zuversicht.“

Neu erschienen am 8. Oktober

Buchpremiere & Multivisionsvortrag

06. November 2025 | Einlass 19 Uhr

ALTE DREHEREI
Richtstrecke 5, 45731 Waltrop

Jetzt erhältlich bei:

Vom Schlaganfall ins Leben zurück

Mit eigener Kraft kämpft sich der Sportpsychologe und Extremläufer über Dünen, Gebirgspfade, Salz- und Eiswüsten der legendären »4 Deserts Series« – einer der härtesten Ultramarathon-Challenges weltweit. Doch kurz vor seinem großen Ziel zwingt ihn ein Schlaganfall in einen ganz anderen Wettkampf: den um Sprache, Bewegung und sein Leben. Dass er auch diesen bestehen konnte, verdankt er unerschütterlicher Resilienz, mentaler Stärke und dem Glauben an das scheinbar Unmögliche. Eine wahre Geschichte über Mut, Zuversicht und die Kraft des Neuanfangs.

  • Buchpremiere & Multivisionsvortrag „Das Unmögliche machen“

    6. November 2025 | 19:00 - 22:00

    Alte Dreherei

  • Bericht zu „Das Unmögliche machen“ im Magazin buddy (Ausgabe 17/Winter 25)

    19. November 2025

  • Michele Ufer zu Gast in der Live-Talksendung DAS! Rote Sofa des NDR

    17. Januar 2026

Aus der Presse

„Michele Ufer weiß, wie man den Geist aktivieren muss, um sein Ziel zu erreichen.“

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

„Michele Ufers Buch ist spannend wie ein Thriller und fesselnd wie ein guter Roman – und nicht zuletzt eine Liebeserklärung an das Leben“

Dr. Rainer Sadra, Chefarzt für Anästhesiologie,
Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin in der Helios St. Anna Klinik Duisburg

„Beim Lesen kam ich aus dem Staunen kaum heraus – es ist fast nicht zu glauben, dass dies alles nur von einem Menschen erlebt wurde. Es ist ein tolles, wunderbares Buch, das vielen meiner Patienten als Motivationsschub dienen wird.“

Andrea Bartkowiak-Brűhl, akademische Sprachtherapeutin und LRS Therapeutin

„Was für ein außergewöhnlicher Mann!“

WDR

Verlagsecho

„Noch nie haben mich bereits vor dem Erscheinen eines Buchs derart begeisterte Stimmen erreicht – von der Kartografin über die Korrekturleserin bis zum juristischen Fachgutachter, alle sind tief berührt von Michele Ufers Geschichte und beschreiben die Lektüre als „mitreißend“, „fesselnd“ und „bewegend“. Ich hoffe und drücke fest die Daumen, dass es Ihnen und ganz ganz vielen Buchhändler*innen genauso geht beim Lesen von Micheles beeindruckendem Zeugnis von Mut, Lebensfreude und Humor in harten Zeiten. Vielen Dank für Ihren Einsatz bei Ihren Kundinnen und Kunden!“

Philip Laubach

„Wir sind überglücklich, eine so beeindruckende Geschichte wie die von Michele Ufer in unserem Verlag herausbringen zu dürfen. Micheles Mut, „jenseits der ‚Hauptwege‘ unterwegs zu sein“, ist ansteckend, begeisternd und bereichernd. Mögen diesem Buch und seinem Autor viele, viele Leser*innen „begegnen“!“

Karen Dengler

„Das Unmögliche machen“ heißt auch: den Humor nicht zu verlieren. Freuen Sie sich auf ein Buch, dessen Autor bei allem, was er tut und was ihm widerfährt, auch das Komische im Blick hat, selbst in den dunkelsten Stunden. Ein Buch, so spannend wie ein Krimi, so informativ wie ein Ratgeber und so leidenschaftlich wie Michele Ufer selbst.

Martin Waller