Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Verlag waller dengler GbR

 

AGB-Dokument zum Drucken

Das AGB-Dokument (PDF-Format) kann vom Nutzer ausgedruckt und/oder gespeichert werden. Um das AGB-Dokument zu öffnen, benötigen Sie das Zusatzprogramm Adobe Acrobat Reader, welches Sie im Internet kostenfrei herunterladen können. Hier finden Sie die aktuelle Version des Acrobat Reader.

  1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

1.1 Die Website unter der URL https://wallerdengler.de/ und ihre entsprechenden Unterseiten werden von der Verlag waller dengler GbR (nachfolgend auch „Anbieter“) betrieben.

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ausschließlich für den Webshop des Anbieters für alle Bestellungen von Verbrauchern und Unternehmern (nachfolgend auch „Käufer“) für die angebotenen Bestellwege. Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden AGB in ihrer gültigen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.

1.2 Käufer können Verbraucher und Unternehmer sein. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind natürliche Personen, die das jeweilige Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. In anderen Fällen handelt es sich bei den Kunden um Unternehmer gemäß § 14 BGB. 

1.3 Das Angebot richtet sich nicht an Wiederverkäufer.

1.4 Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Regelungen werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter bestätigt solche Regelungen schriftlich.

  1. Vertragsschluss und Bestellvorgang

2.1 Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern eine Aufforderung zur Angebotsabgabe. Erst mit der Bestellung geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Alle Angebote gelten „so lange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Irrtümer bleiben vorbehalten. 

2.2 Ihre Bestellung wird ausgelöst, indem Sie alle erforderlichen Angaben während des Bestellprozesses eingeben und abschließend unter Warenkorb durch Betätigung des Buttons “Jetzt kaufen” die Bestellung abschließen. Vor Abschicken der Bestellung können Sie die Daten jederzeit einsehen und ändern. 

2.3 Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, erhalten Sie eine automatische Bestätigungsmail, die Ihre Bestellung noch einmal aufführt und die Sie ausdrucken können. Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass wir Ihr Angebot annehmen (siehe Lieferung 7.2). Der Kaufvertrag kommt im Auftrag der Verlag waller dengler GbR zustande mit unserem Auslieferungspartner

Auslieferungszentrum Bercker AZB (in der Butzon & Bercker GmbH)
Hoogeweg 100
D-47623 Kevelaer
E-Mail: wallerdengler@azb.de
Tel.: +49 (0) 2832 929-294

2.4 Wir behalten uns vor, von der Bestellung abzusehen, z.B. wenn der Titel vergriffen oder nicht mehr vorrätig ist, werden Sie aber unverzüglich über die Nichtausführung der Bestellung informieren.

  1. Preise

3.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich ggf. zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Bücher und Verlagsprodukte deutscher Verlage unterliegen der Preisbindung.

  1. Versandkosten

Bei einem Warenwart ab 20 € ist der Versand innerhalb Deutschlands und nach Österreich frei. Bei Lieferungen in die Schweiz übernimmt der Käufer etwa anfallende Steuern und Zölle.

  1. Widerrufsbelehrung

Im Falle eines Widerrufs haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

Für den Fall, dass Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also den Kauf zu Zwecken tätigen, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, haben Sie ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie an:

Auslieferungszentrum Bercker AZB (in der Butzon & Bercker GmbH)
für Verlag waller dengler GbR
Lia Verhülsdonk
Hoogeweg 100
D-47623 Kevelaer
E-Mail: wallerdengler@azb.de
Tel.: +49 (0) 2832 929-294

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

  • Ende der Widerrufsbelehrung –
  1. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Die Rücksendeadresse lautet:

Auslieferungszentrum Bercker AZB
Retouren
Hoogeweg 71/100
D-47623 Kevelaer

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

  1. Lieferung

7.1 Wir liefern mit einem Logistiker unserer Wahl aus.

7.2 Die Lieferung erfolgt bei Verfügbarkeit der Produkte und nach Annahme Ihres Angebots.

Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem

  • wir eine Annahmeerklärung in separater E-Mail abgeben oder
  • gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart.

Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.

7.3 Die genannten Preise auf https://wallerdengler.de/ bzw. https://shop.wallerdengler.de enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Die Lieferung unserer Produkte erfolgt nach Deutschland, nach Österreich und in die Schweiz. Der Versand erfolgt als Warenpost oder als versichertes Paket mit DHL.

7.4 Falls wir ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage sind, weil unser Lieferant seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, sind wir dem Kunden gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt. Eine bezahlte Vorkasse wird unverzüglich erstattet.

  1. Zahlungen

8.1 Sofern nicht anders festgelegt, wird der Kaufpreis mit Zustandekommen des Vertrages fällig. Der Kaufvertrag kommt in unserem Auftrag zustande mit der Butzon & Bercker GmbH. Die Zahlung erfolgt per Rechnung, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten des Kunden im Einzelnen zu prüfen und auszuschließen.

  1. Nutzung- und Lizenzbedingungen für elektronische Produkte

9.1 Dem Kunden wird an den elektronischen Produkten (E-Books, Audiodateien, Downloads oder Datenbanken) kein Eigentum verschafft. Der Kunde erwirbt ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung des angebotenen Produkts ausschließlich für den persönlichen Gebrauch.

9.2 Der Inhalt eines elektronischen Produkts darf von dem Kunden – vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Regelungen – weder inhaltlich noch redaktionell verändert werden.

9.3 Der Kunde darf E-Books und Audiodateien nur für den eigenen persönlichen Gebrauch kopieren oder zu diesem Zweck von einem Dritten kopieren lassen, sofern der Dritte die Kopie unentgeltlich erstellt. Eine Weitergabe von E-Books und Audiodateien an Dritte (einschließlich Freunde, Verwandte, Bekannte o.ä.) ist nur zeitweilig für den Zweck der Herstellung einer solchen Kopie gestattet; im Übrigen ist eine Weitergabe unzulässig, ebenso deren öffentliche Zugänglichmachung bzw. Weiterleitung, deren entgeltliches oder unentgeltliches Einstellen ins Internet oder in andere Netzmedien, deren Weiterverkauf und/oder jede sonstige Art von deren Nutzung zu kommerziellen Zwecken.

  1. Eigentumsvorbehalt

Das Eigentum an den gelieferten Produkten geht erst mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises auf den Kunden über. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Vorbehaltsware vor dem Übergang des Eigentums zu verpfänden, zur Sicherheit zu übereignen, zu verarbeiten oder umzugestalten. Ist der Kunde mit einer oder mehreren Zahlungen ganz oder teilweise in Verzug, stellt er seine Zahlungen ein oder ist über sein Vermögen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt, darf der Kunde nicht mehr über die Vorbehaltsware verfügen. Wir sind in einem solchen Fall berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, ohne dem Kunden zuvor eine Frist für die Leistungserbringung setzen zu müssen. Auch ohne zurückzutreten, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen.

  1. Gewährleistung für Verbraucher

11.1 Dem Kunden stehen vorbehaltlich der folgenden Absätze 2 und 3 die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu.

11.2 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Verlag waller dengler, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

11.3 Die Einschränkungen des Absatzes 11.2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Verlag waller dengler GbR, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

11.4 Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt, ebenso eventuelle Ansprüche aus einer durch Verlag waller dengler GBR oder einen Dritten übernommenen Garantie für die Beschaffenheit der Sache oder dafür, dass die Sache für eine bestimmte Dauer eine bestimmte Beschaffenheit behält.

  1. Kundenservice

Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E- Mail unter verlag@wallerdengler.de.

  1. Datenschutz

13.1 Personenbezogene Daten sind Informationen, die auf Ihre Identität hinweisen, wie Name, Adresse, Postanschrift, Lieferanschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Abwicklung und Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderlich ist oder soweit Sie dafür – etwa zur Erstellung eines Kundenkontos – Ihre Einwilligung gegeben haben. Mit Ausnahme an beteiligte Versand- oder Zahlungsunternehmen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

13.2 E-Books und Audiodateien und Downloads: Die von uns zum Download angebotenen Dateien können mit digitalen Wasserzeichen individuell markiert sein, so dass im Fall einer missbräuchlichen Nutzung unter Beachtung aller zwingenden gesetzlichen Vorschriften die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen Erwerbers möglich ist.

13.3 Auskunft: Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: wallerdengler@azb.de.

13.4 Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  1. Schlussbestimmungen

14.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

14.2 Die Verlag waller dengler GbR ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Verlags waller dengler, München, soweit der Nutzer Kaufmann ist oder nicht über einen Wohnsitz in Deutschland verfügt.

14.4 Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

Stand: März 2025

 

 

 

 
 

Plugins und Tools

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden von Google ggf. in einem Profil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Endgerät zugeordnet ist.

Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Einsatz von Cookies (allgemein)

Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.